ARCHIV

Publikumspreise BE MOVIE 2024
Am 7. Januar 2025 übergab CinéBern den Publikumspreis für den

Der Anachronist mit Christian Knorr
Der Berner Künstler Werner Schwarz (1918-1994) schaute lieber den Wolken

Who is next?
Vorführung vom 4. April 2024 im Lichtspiel Bern Witzig ist,

BE Movie 2023, Übergabe der Publikumspreise
BRATSCH – ein Dorf macht Schule von Norbert Wiedmer und Il nonno

NOAH UND DER COWBOY
Nach der Serie von Peter von Gunten zeigt nun CinéBern

BE Movie 2022, Übergabe der Publikumspreise
Ted Siegers Kurzfilm „The Smortlybacks come back“ und Steven Vit’s Langfilm „Für

«Barbaras Briefe» von Peter von Gunten
Auf vielseitigen Wunsch und zu Ehren von Peter von Gunten

Hommage an Peter von Gunten
Er leistete filmische Pionierarbeit in Südamerika: Mit drei Dokumentarfilmen wurde

Einladung zur CinéBern Mitgliederversammlung
Liebes CinéBern Mitglied Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung

Lucienne Lanaz in Bern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, mit diesem Mail

Traurige Nachricht
Abschied von Marc Wehrlin CinéBern-Mitglied Marc Wehrlin ist am 30.

Übergabe des BEMOVIE-Publikumspreises 2021
Frank Matters eindrückliche Dokumentation „Parallel Lives“ und Christian Wehrlis Kurzfilm „Grenzen“ wurden vom Publikum des

Das Lichtspiel Bern wird mit dem «Prix d’honneur» geehrt
Der «Prix d’honneur» ehrt Schweizer Persönlichkeiten, die in besonderer Weise

«PARALLEL LIVES» & «HALTLOS» an den Solothurner Filmtagen
(Recycled TV AG und CinéBern Mitlglied Peter Guyer) freuen sich

Traurige Mitteilung
Unser langjähriges CinéBern Mitglied ALFREDO KNUCHEL ist am 21. November

Rogers Geschichte von Peter von Gunten – ein voller Erfolg
„Rogers Geschichte“ von Peter von Gunten bescherte dem Lichtspiel wieder

Übergabe des BE MOVIE-Publikumspreises 2020 am 3.6.2021 im Lichtspiel Bern
Roman Droux’s eindrückliche Dokumentation „Der Bär in mir“ und Aline

Von Fischen und Menschen im Kino
Der in Solothurn 21 mit OPERA PRIMA ausgezeichnete Film „von

Solothurn Filmtage: Stefanie Klemm gewinnt „OPERA PRIMA“
Die Jury verleiht den mit 20’000.- Franken dotierten Preis an

Solothurner Filmtage würdigen Lucienne Lanaz
Die 56. Solothurner Filmtage würdigen die Arbeit wegweisender Filmemacherinnen nach

BE MOVIE – Gewinner der Publikumpreise 2020
Die mit CHF 1200.- dotierten Publikumspreise (gestiftet von CinéBern) gehen

Von Gunten-Reihe trotz Viruspandemie
ein Dutzend treue Mitglieder und weitere interessierte „Cineasten“ haben fachkundig

Contradict gewinnt Berner Filmpreis
CinéBern Mitglied Peter Guyer und Thomas Burkhalter gewinnen mit ihrem

Die Auslieferung – ein volles Kino
Peter von Gunten’s Film „die Auslieferung“ bescherten dem Lichtspiel und

ME MOVIE – Publikumspreisverleihung
Der von CinéBern gestiftete Publikumspreis wurde den beiden Gewinnern Jasmin Gordon

LA LUPA – Grazie alla vita
Der Anlass mit unserem CinéBern Mitglied, Lucienne Lanaz, (Drehbuch und